Kinderwunsch und ICSI
Ihrer Frauenärztin in München informiert

Kinderwunsch und ICSI
Die Intracytoplasmatische Spermien-Injektion (ICSI) wird dann angewendet, wenn die männliche Samenqualität sehr stark eingeschränkt ist, da dann eine selbständige Befruchtung der Eizelle durch die Spermien äußerst schwierig ist.
Bei einer ICSI-Befruchtung werden in einem Kinderwunschzentrum die agilsten Spermien des Mannes ausgewählt. Die sogenannten Samenfädchen werde durch eine sehr dünne Nadel über eine direkte Punktion in die zuvor gewonnene Eizelle der Frau injiziert. In der Regel kann dadurch eine Befruchtung der Eizelle von bis zu 90% erzielt werden. Im Vorfeld erfolgt eine hormonelle Stimulation der Patientin. Diese ist gleich einer In-Vitro-Fertilisation-Behandlung (IVF).
Wir arbeiten dabei mit den hierfür spezialisierten Kinderwunschzentren in München zusammen und sind in ständiger Abstimmung vor und während der Schwangerschaft. Ab dem ersten Herzton übernehmen dann wieder wir die Behandlung und es geht "normal" weiter.