Kinderwunsch und In-vitro-Fertilisation / künstliche Befruchtung

Ihrer Frauenärztin in München informiert

Kinderwunsch und In-vitro-Fertilisation / künstliche Befruchtung
 

Unter In-vitro Fertilisation (IVF) versteht man die künstliche Befruchtung außerhalb des Körpers also im Labor. Durch eine Hormonbehandlung der Frau soll eine größere Zahl an Follikeln in den Eierstöcken erreicht werden. In diesen Eibläschen reifen die Eizellen heran. Bei einer Follikelpunktion in einem Kinderwunsch-Zentrum werden Eizellen aus den Follikeln entnommen. Im Anschluss daran erfolgt die Zusammenführung der Eizellen mit den Samenzellen des Mannes- Befruchtung außerhalb des Körpers. Bei einem weiteren kleinen Eingriff werden die nun mehrzelligen Embryonen im sogenannten Embryotransfer in die Gebärmutter der Frau zurück übertragen. Dort entwickeln sie sich nun ganz natürlich weiter. In der Regel werden maximal 2-3 Embryonen eingesetzt.

Als Ihre Frauenärztin in München habe ich langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den etablierten Kinderwunschzentren. Ich berate sie ausführlich zu diesem so sensiblen Thema und freue mich auf noch viele Münchner Kindl. 

Wünschen Sie eine noch zeitlich flexiblere und entspanntere Beratung, so kommen Sie doch gerne in meine Frauenarzt Privatsprechstunde bzw. Privatpraxis Dr. Buchmann-Macrander