Kinderwunsch und Insemination

Leistungen Ihrer Frauenärztin in München    

Kinderwunsch und Insemination
 

Bei einer leicht eingeschränkten Fertilität des Mannes, d.h. einer leicht verminderten Dichte/Anzahl der Spermien oder einer leicht verringerten Anzahl der beweglicheren Spermien und vorausgesetzt, dass die Eileiter der Frau nicht verschlossen sind, ist das künstliche Einführen der Spermien (Intrauterine Insemination) eine zu empfehlende Methode zum erfolgreichen Kinderwunsch.

Sollte der Samen des Partners nicht fortpflanzungsfähig sein, bestünde die Möglichkeit den Samen eines Spenders zur Ermöglichung des Kinderwunsches zu nutzen (heterologe Insemination).

Eine hormonelle Stimulation vor der Insemination ist normalerweise nicht notwendig.