Allgemeine Informationen zu den Wechseljahren
Wechseljahre, auch Klimakterium genannt, ist die Zeit, wenn die Menstruation dauerhaft aufhört und die Frau keine Kinder mehr bekommen kann. Die Menopause ist das Gegenteil der Menarche, dem Zeitpunkt, an dem ein Mädchen ihre erste Periode hat. Die Menopause tritt in der Regel zwischen 45 und 55 Jahren ein. Nach medizinischer Meinung werden Wechseljahre als eingetreten definiert, wenn eine Frau keine vaginalen Blutungen mehr nach einem Jahr hatte. Dies kann auch durch eine Messung des Rückgangs der Hormonproduktion in den Eierstöcken festgestellt werden. In den Fällen, wo chirurgisch die Gebärmutter entfernt wurde, jedoch die Eierstöcke noch vorhanden sind, können die Symtome auch früher auftreten. Im Durchschnitt bei einem Alter von 45 Jahren.
Vor der Menopause wird die Periode einer Frau typischerweise unregelmäßig, so dass Perioden länger oder kürzer andauern oder auch leichter oder schwerer in Bezug auf die Menge des Durchflusses werden. Während dieser Zeit erleben Frauen oft Hitzewallungen; diese dauern in der Regel zwischen 30 Sekunden und 10 Minuten an. Dies geht oft mit Schüttelfrost, Schweißausbrüchen und Rötungen der Haut einher. Hitzewallungen stoppen oft nach ein oder zwei Jahren. Andere Symptome können vaginale Trockenheit sein, Probleme mit dem Schlafen und Stimmungsschwankungen. Die Schwere der Symptome schwankt und ist sehr individuell.
Die Menopause ist eine natürliche Veränderung. Sie tritt aufgrund einer Abnahme der Produktion der Hormone Östrogen und Progesteron in den Eierstöcken ein. Dabei wird diese durch Messen des Hormonspiegels im Blut festgestellt. Diese Untersuchung bieten wir in unserer Frauenarztpraxis in München an.
Eine allgemeine Behandlung wäre in der Regel nicht notwendig, jedoch können einige Symptome mit einer spezifischen Behandlung verbessert werden. Bezüglich der Hitzewallungen ist ein Vermeiden von Rauchen, Koffein und Alkohol zu empfehlen. Das Schlafen in einem kühlen Raum und das Benutzen eines Lüfters / Luftbefeuchters kann auch bei Schlafproblemen helfen. Auch Entspannnungsübungen vor dem Schlafengehen können ein guter Ansatz sein.
Als Ihre Frauenärztin in München begleite ich Sie gerne durch die Zeit Ihrer Wechseljahre. Sprechen Sie mich und mein Team bitte darauf an.